Die Clubs auf unserer Webseite spiegeln nicht die tagesaktuell vergebenen Gebiete wider, da zwischen Vergabe eines Gebietes und der Eröffnung ca. 6 Monate liegen. Mrs.Sporty funktioniert überall, sowohl in Kleinstädten als auch in Großstädten. Auch in Kleinstädten ist es oft möglich, mehrere Clubs zu eröffnen. Für eine konkrete Aussage prüfen wir gern das Postleitzahlengebiet Ihres Wunschstandortes. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beraterteam auf.
Natürlich hat jeder Mrs.Sporty Franchisepartner einen Gebietsschutz, der ihm die Möglichkeit gibt, seinen Club wirtschaftlich rentabel zu führen. Franchisepartner in benachbarten Gebieten kooperieren miteinander und können aktiv die Entwicklung in ihrer Region mitgestalten.
Die Gesamtinvestition ist immer stark abhängig von Ihrem Standort und Ihrer individuellen Betriebsführung. Sie liegt erfahrungsgemäß bei € 76.900. Die angegebenen Kosten beinhalten auch das Franchise- Einstiegskapital. Diese Angaben variieren von Land zu Land. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unser Beraterteam.
Der Start in die Selbstständigkeit ist mit einer Finanzierung über Banken möglich, wobei wir einen Eigenkapitalanteil in Höhe von mind. 15.000 Euro empfehlen. Die Finanzierungsbereitschaft hängt von der individuellen Situation ab und ist häufig von Bank zu Bank unterschiedlich. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Mrs.Sporty Clubs.
Mrs.Sporty Gründungen werden von der KfW Förderbank gefördert.
Natürlich. Als Teil des Bewerbungs- und Kennenlernprozesses erhalten Sie Einblick in den Mrs.Sporty Franchisevertrag und können diesen auch prüfen lassen. Im Zuge des SystemChecks durch den Deutschen Franchise Verband wurde auch der Mrs.Sporty Franchisevertrag geprüft.
Natürlich. Mrs.Sporty Franchisepartner fokussieren sich auf die Eröffnung ihres ersten Clubs. Nachdem sich dieser etabliert hat, planen wir gemeinsam die Eröffnung weiterer Clubs. Aktuell betreibt jeder fünfte Mrs.Sporty Franchisepartner mehrere Clubs.
Die Clubs sind typischerweise zwischen 120 und 180 Quadratmeter groß, inklusive der Trainingsfläche von ca. 65 - 75 Quadratmetern. Idealerweise liegen die Clubs in den natürlichen Lebenszentren unserer Mitglieder und sind deshalb leicht erreichbar. Von Vorteil ist, wenn ein Club gut sichtbar für Fußgänger oder für den vorbeifahrenden Verkehr ist. Je mehr Menschen auf den Club aufmerksam werden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit zufälliger Besucherinnen. Mrs.Sporty Clubs profitieren von relativ geringen Mietkosten.
Einen Mrs.Sporty Club eröffnen Sie im Rahmen einer Franchisepartnerschaft. Vor Ort setzen Sie ausschließlich das Mrs.Sporty Trainings- und Ernährungskonzept um und betreuen Ihre Mitglieder professionell. Sehr gern können Sie Ihr Know-how in die Produktentwicklung oder als Referent der Mrs.Sporty Academy einfließen lassen.