Menu

Persönliche Beratung: +43 664 2375787
Infos anfordern: Kontakt 

Mrs.Sporty Jahrestagung 2016 begeistert Franchise-Partner

Bestens auf die Zukunft vorbereitet 

„Mrs.Sporty bewegt!“ – das Motto der Jahrestagung 2016 von Mrs.Sporty im Titanic Hotel Chaussee Berlin war Programm. Vom 9.-11. September 2016 drehte sich alles darum, mit welchen Innovationen Mrs.Sporty die Marke und seine Franchise-Partner in die Zukunft führt. Über 300 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen darüber hinaus ihre Jahrestagung für einen regen Austausch von Informationen. Das Treffen mit alten und neuen Franchise-Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, das Erleben der Gemeinschaft und das gemeinsame Feiern der Erfolge des zurückliegenden Jahres macht diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Stillstand ist Rückschritt

Mut, Ehrgeiz, die Fähigkeit, Menschen zu begeistern, gehören für Gründerin und CEO von Deutschlands größter Frauenfitnesskette, Valerie Bönström, zu den Tugenden eines Unternehmers. „Vor allem aber muss man immer wissen wo es in den kommenden Jahren mit seinem Unternehmen hingehen soll und man muss mit Entschlossenheit seine Ideen verwirklichen.“, so Valerie Bönström. Mit ihren Fakten zum Unternehmenswandel und ihrer Vision für die nahe Zukunft begeisterte Valerie Bönström die Franchise-Partner. Ihr Credo: „Stillstand ist Rückschritt.“ Sie als Franchise-Geber habe die Verantwortung, in die Zukunft zu gehen. Auch wie der Weg in diese „Zukunft in pink“ aussieht, zeigte sie allen anwesenden Franchise-Partnern auf. Sie stellte die Strategie vor, die das Franchise-Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten verfolgen werde, um die Marke weiterhin erfolgreich am Markt zu positionieren.

Bei dieser Ausrichtung auf die Zukunft erhalten die Partner umfangreiche Unterstützung vom Franchise-Geber: Durch die Entwicklung von zukunftsfähigen Trainingsgeräten, durch innovative Lösungen für verlängerte Öffnungszeiten, durch top-aktuelle Marketing-Maßnahmen sowie einer TV-Kampagne für 2017. So stehe jedem Franchise-Partner der Weg in die Zukunft offen.

Vom Pilotprojekt zum Erfolgsmodell

Eindrucksvoll zeigten die Club-Inhaber Snejzana Topic, Elvira Kölbl-Catic, Marc Steidle und Ute Kettner wie ihr Mrs.Sporty Club der Zukunft aussieht. Sie berichteten davon, wie begeistert die Mitglieder von der Umstellung von einem Trainingszirkel mit hydraulischen Geräten auf einen Zirkel mit den Smart Trainern PIXFORMANCE sind und wie gut die verlängerten Öffnungszeiten angenommen werden. Ihre Mitarbeiter seien motiviert und die Mitglieder begeistert von den Neuerungen. Die Erfolge der Clubinhaber machten die Vision der Fitnesskette für alle Partner greifbar.

Dass sich die Begeisterung von Mitarbeitern und Kunden auch für jeden Franchise-Partner in Erfolgszahlen niederschlägt, belegte Carina Dworak, Head of Business Development, eindrucksvoll. Sie legte eine Bilanz ihres Clubs vor und untermauerte dadurch auch ihre Erfahrungen und die der Franchise-Partner. Carina Dworak setzte das erweiterte Club- und Geschäftskonzept von Mrs.Sporty als Erste um. Ihr Pilotprojekt, das zum Jahreswechsel startete, ist zum Erfolgsmodel für das gesamte Franchise-System Mrs.Sporty geworden. Wie gut der Wandel innerhalb des Franchise-Unternehmens aufgenommen wird, hängt davon ab, wie man bei der Implementierung vorgeht. Carina Dworak und ihr Change Management Team leistet für Franchise-Partner, die ebenfalls ihren Club an die Neuerungen des Club- und Geschäftskonzept anpassen, seit Januar 2016 ausgezeichnete Arbeit.

Zukunftsforscher attestiert Mrs.Sporty Zukunftsfähigkeit

Dass Mrs.Sporty für die Zukunft gut aufgestellt ist, bescheinigte auch der Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Kurt Matzler. Vor seinem Vortrag zur digitalen Transformation hatte er die PIXFORMANCE Smart Trainer kennengelernt – und war begeistert. Denn mit Blick auf die digitale Trainingsstation erklärte er den über 300 Teilnehmern der Tagung, dass man sich um Mrs.Sporty keine Sorgen machen müsse. Die Zukunft des Unternehmens sei gesichert. In seinem Vortrag „Innovate Or Die“ erklärt der Professor für Strategisches Management, Universität Innsbruck, warum Europa dabei ist die digitale Transformation zu verschlafen und warum Innovation für unsere Generation zur Überlebensfrage wird.

Informationen und Austausch bereichern

Weitere Experten gaben konkrete Hilfestellungen für die tägliche Arbeit der Franchise-Partner. Sie präsentierten auf der Jahrestagung die Stellschrauben für ein skalierbares Businessmodell, vermittelten Know-how zu einem entspannten Umgang mit dem Finanzamt und stellten neue Wege der Personalrekrutierung vor. An Infoständen konnten sich die Teilnehmer über den Marketingplan 2017 informieren, über die Möglichkeiten, nachhaltig zu wachsen, über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten und die Wege, den eigenen Club fit für die Zukunft zu machen. Daneben gab es Raum für den Austausch der Franchise-Partner untereinander – in den Pausen, beim Get together am Vorabend und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung im Wasserwerk Berlin.

Weitere Informationen über das Mrs.Sporty Franchise Konzept

Sie interessieren sich für den Zukunftsmarkt Fitness und Gesundheit und wollen sich selbstständig machen? Wir senden Ihnen gerne unsere umfangreiche Konzept-Broschüre zu. Erfahren Sie wie Sie erfolgreicher Franchise-Partner von Mrs.Sporty werden, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie bei der Eröffnung Ihres eigenen Frauenfitness-Clubs unterstützt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Broschüre erhalten!

Wir informieren Sie gerne!
Tel.: +49 (0) 30 308305 360
E-Mail: franchise@mrssporty.com

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus