Menu

Persönliche Beratung: +43 664 2375787
Infos anfordern: Kontakt 

Interview mit Carina Dworak – Head of Business Development – Mrs.Sporty Österreich

„In der Fitnessbranche ist noch sehr viel Potenzial!“

Vor acht Jahren hat Carina Dworak selbst einen Mrs.Sporty Fitnessclub eröffnet. Heute ist sie zudem im Management von Mrs.Sporty tätig und spricht im Interview über Vorteile, Potenziale und Chancen des Franchise-Systems.

Warum ist Franchise eine gute Alternative zur Start-Up-Gründung?

Beim Franchise-System gibt es bereits eine Geschäftsidee. Das heißt, ich muss mir nicht den Kopf darüber zerbrechen, ob eine Idee funktionieren wird oder nicht. Im Fall von Mrs.Sporty habe ich im Gegensatz zu einem Start-Up die Sicherheit, dass das Konzept hält was es verspricht. Ich kann als Franchise-Partner eine Marke, die bereits existiert, mit nützen – ein Punkt, der mir ebenfalls Sicherheit gibt, um leichter erfolgreich zu sein. Außerdem erhalte ich als Franchise-Partner sehr viel Unterstützung!

Warum haben Sie sich für Mrs.Sporty entschieden?

Als ich vor acht Jahren den ersten Mrs.Sporty Club in Wien eröffnet habe, gab es schon 200 Clubs in Deutschland. Ich wäre ohne Mrs.Sporty nie auf die Idee gekommen, einen Fitnessclub zu eröffnen – „Mrs. Carina“ hätte ich wohl nie gegründet. Aber ich wusste, dass ich aufgrund des Franchise-Systems bei Mrs.Sporty viel Support erhalten werde.

Heute sehe ich, dass ich als Einzelunternehmer nie diese ganze Bandbreite abdecken könnte, wie es Mrs.Sporty seit zwölf Jahren kann. Schließlich muss ich als Unternehmer ja mein Produkt weiterentwickeln. Wenn ich mich aber damit beschäftige, wie ich meine Mitglieder bestmöglich betreue, fehlt mir einfach die Zeit dazu. Bei Mrs.Sporty weiß ich, dass der Franchise-Geber sich um die beste Produktentwicklung, das beste Marketing und um den besten Support kümmert. So kann ich mich zu 100% auf das Kerngeschäft konzentrieren.

Was sollte man als Franchise-Nehmer für Mrs.Sporty mitbringen?

Für Mrs.Sporty eignen sich besonders Menschen, die Sport, Gesundheit und bewusste Ernährung als eine Herzensangelegenheit betrachten. Gleichzeitig sollte man Lust haben, auch andere Frauen dafür zu begeistern. Außerdem ist es gut, wenn man als Franchise-Nehmer eine unternehmerische Ader mitbringt. An Eigenkapital werden mindestens 10.000 Euro für den Start in die Selbstständigkeit mit Mrs.Sporty benötigt.

Welche Vorteile bietet Mrs.Sporty für Franchise-Nehmer?

Mrs.Sporty hat im Gesundheitsbereich mit über 500 Clubs einen riesigen Erfahrungsschatz, auf den man als Franchise-Nehmer zurückgreifen kann. Wir investieren sehr viel in die Weiterentwicklung des Produkts und sind sehr gut am Markt aufgestellt. Um unsere Hauptzielgruppe, Frauen 50plus, kümmert sich kein anderes Fitnesscenter. Im B2C-Bereich ist – überspitzt formuliert – das Sofa unsere einzige Konkurrenz! In meinem Mrs.Sporty Club gibt es 550 Mitglieder und davon würden 90% niemals in ein herkömmliches Fitnessstudio gehen.

Wie sieht es mit der Betreuung der Franchise-Partner aus?

Bei Mrs.Sporty haben wir zunächst im Vorfeld eine intensive Betreuung und erstellen mit jedem Franchise-Partner einen individuellen Fünfjahres-Plan. Der zweite wichtige Punkt ist der Standort, da das Gebiet und auch die Immobilie selbst als perfekte Basis erfolgsentscheidend sind. Als Franchise-Partner bekomme ich außerdem eine zehntägige Ausbildung, absolviere ein Praktikum und werde auch während der Umsetzung von Club-Coaches vor Ort betreut.

Auch nach der Eröffnung eines Clubs gibt es weitere Ausbildungsmöglichkeiten, etwa im Bereich Leadership. Das ist besonders für jene Franchise-Partner interessant, die noch zusätzlich andere Clubs mit betreuen. Insgesamt hat man als Franchise-Partner im operativen Geschäft jede Menge Hilfen, etwa das professionelles Marketing oder das Benchmarking betreffend. Vergleichswerte zu haben ist überhaupt einer der größten Werte eines Franchise-Systems. Außerdem bieten wir kostenlose Development Camps an, in denen unsere Franchise-Partner individuell abgeholt und zu einem bestimmten Ziel begleitet werden. Das ist quasi wie Unternehmensberatung, nur intern!

Welche Chancen und Potenziale bietet die Fitnessbranche?

Gesundheit, Fitness und Betreuung sind immer wichtige Themen. Deshalb ist die Fitnessbranche auch sehr sicher und für die Zukunft bieten sich hier im Dienstleistungssektor riesige Möglichkeiten. Denn nur rund 10% der Bevölkerung in Deutschland und Österreich besuchen heute schon ein Fitnesscenter. Frauen 50plus sind einerseits eine sehr treue Zielgruppe, die andererseits in den nächsten Jahren außerdem noch stark wachsen wird.

Wo wir in Österreich noch Potenzial haben ist in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Kärnten. Gerade hier lohnt es sich einzusteigen, denn die Fitnessbranche ist sehr zukunftsträchtig und es ist noch sehr viel Potenzial vorhanden!

(KMU-Ratgeber in "DerStandard", VÖ am 06.12.16/Mediaplanet)

Wie erhalten Interessenten weitere Informationen über das Mrs.Sporty Franchise-Konzept?

Wir senden Ihnen gerne unsere umfangreiche Konzept-Broschüre zu. Erfahren Sie wie Sie erfolgreicher Franchise-Partner von Mrs.Sporty werden, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie bei der Eröffnung Ihres eigenen Frauenfitness-Clubs unterstützt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Broschüre erhalten!

Wir informieren Sie gerne!
Tel.: +43 (0)1/ 3100293
E-Mail: franchise@remove-this.mrssporty.com

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus