Warum Europa dabei ist die digitale Transformation zu verschlafen und Mrs.Sporty für die Zukunft gut aufgestellt ist - das erläuterte der Wirtschaftsstratege Prof. Dr. Kurt Matzler in seinem Vortrag "INNOVATE OR DIE" auf der Jahrestagung von Mrs.Sporty am 10. September 2016 in Berlin.
Kurt Matzler, vielfach ausgezeichneter Professor für Strategisches Management, eröffnete bei seinem Vortrag auf der Jahrestagung von Mrs.Sporty einen Blick in die Welt der Zukunft. Anhand von teilweise schockierenden Daten und Fakten veranschaulichte er, welche Folgen es für die europäische Wirtschaft haben wird, wenn sie die digitale Transformation verschläft.
INNOVATE OR DIE! Warum Innovation zur Überlebensfrage wird - mit dem Titel seines Vortrags ließ Matzler keinen Zweifel daran, welche Alternative zur Innovation den Unternehmen bleibt. Matzler machte auch deutlich, in welcher rasanten Geschwindigkeit sich die digitale Transformation in Zukunft vollziehen werde und mahnte an, sich dieser Herausforderung zu stellen: "Durch die Digitalisierung werden in den nächsten zehn bis 20 Jahren 60 bis 70 Prozent der Jobs in Deutschland verschwinden. Start-ups haben das Potenzial, ganze Branchen zu verändern", weiß der Wissenschaftler und mahnt: "Der zweite Sieger kann trotz überlegener Technik schon der erste Verlierer sein."
Die Zukunft hat schon begonnen
Körperteile und Organe, Autos und ganze Häuser aus dem 3-D-Drucker, selbstfahrende Autos oder Artikel, die via Algorithmen geschrieben werden - diese Innovationen seien keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Ein handelsübliches Smartphone besitze mehr Rechnerleistung als der NASA 1969 bei der Mondlandung zur Verfügung stand. Mit solchen Fakten beeindruckte Matzler am 10.09.2016 im Hotel Titanic Berlin die über 250 anwesenden Franchise-Partner auf der Mrs.Sporty Jahrestagung.
Stillstand ist Rückschritt
Mit Matzler als Referent der Jahrestagung setzte Mrs.Sporty-Gründerin Valerie Bönström ein Zeichen: "Stillstand ist Rückschritt. Es liegt in meiner Verantwortung als Franchise-Geberin von Mrs.Sporty, Innovationen voranzutreiben", erklärte sie gegenüber den Franchise-Partnern, die mit dem Geschäftskonzept von Mrs.Sporty den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen sind. Daher hat sie gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern eine innovative digitale Trainingsstation entwickelt, den Pixformance Smart Trainer. Bereits ein Viertel der 550 europaweit existierenden Mrs.Sporty Clubs sind damit ausgestattet, viele der übrigen Clubs haben zwei Geräte integriert, die vollständige Umstellung läuft. "Damit hat Mrs.Sporty die Chancen der digitalen Transformation genutzt und ist für die Zukunft top aufgestellt", beurteilt Matzler die Innovations- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck und wissenschaftlicher Leiter des Executive MBA-Programmes am MCI in Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie und Innovation, Co-Creation, Open Strategy und M&A. Im Jahre 2009 wurde Kurt Matzler vom deutschen Handelsblatt unter die Top 20 Nachwuchswissenschaftler der Betriebswirtschaft im deutschsprachigen Raum gereiht. Im Jahre 2010 erhielt er den Emerald Citation of Excellence Award für eine Arbeit über Avatar-Based Innovation und 2012 den Best Paper Award der Zeitschrift „Creativity & Innovation Management“. Matzler gehört, gemessen an der Forschungsleistung, laut einer aktuellen Studie (Schmalenbach Business Review, Meyer et al. 2012) zu den besten drei Marketingprofessoren des deutschsprachigen Raumes.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. Kurt Matzler, der mit seinem Vortrag "Innovate Or Die" das Programm der Jahrestagung 2016 bereichert und für interessante Diskussionen unter den Teilnehmern gesorgt hat.
Weitere Informationen über das Mrs.Sporty Franchise Konzept
Sie interessieren sich für den Zukunftsmarkt Fitness und Gesundheit und wollen sich selbstständig machen? Wir senden Ihnen gerne unsere umfangreiche Konzept-Broschüre zu. Erfahren Sie wie Sie erfolgreicher Franchise-Partner von Mrs.Sporty werden, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie bei der Eröffnung Ihres eigenen Frauenfitness-Clubs unterstützt werden.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Broschüre erhalten!
Wir informieren Sie gerne!
Tel.: +49 (0) 30 308305 360
E-Mail: franchise@mrssporty.com