Menu

Persönliche Beratung: +43 664 2375787
Infos anfordern: Kontakt 

Carmen Kindlhofer: Seit drei Jahren glückliche Sportclubbesitzerin mit Mrs.Sporty

 

Seit fast drei Jahren ist Carmen Kindlhofer stolze Sportclubbesitzerin: Im Mai 2010 startete sie mit ihrem Mrs.Sporty Club in München-Bogenhausen in die Selbstständigkeit. Bis dahin war es ein langer Entscheidungs-Prozess: „Rund drei Jahre habe ich hin und her überlegt. Heute weiß ich: Ich habe genau die richtige Entscheidung getroffen“, sagt die 42-Jährige. Ihr Erfolgsrezept: Die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben.

 Bis sie zu Mrs.Sporty kam, hatte Carmen Kindlhofer beruflich nichts mit dem Thema Sport zu tun: „Ich war Geschäftsführungsassistentin in einem Bauträgerunternehmen“, berichtet sie. Im Jahr 2006 entdeckte sie dann einen neu eröffneten Mrs.Sporty Club in ihrem Ort. „Ich habe mich im Internet informiert, was es mit diesem neuen Sportclub auf sich hat. Auf der Internetseite von Mrs.Sporty habe ich auch Infos zum Thema Selbstständigkeit gefunden“, berichtet Carmen Kindlhofer. Damit war bei der Münchnerin ein Nerv getroffen – schon lange hatte sie den Wunsch verspürt, sich selbstständig zu machen. 

Franchise-Konzept hebt sich positiv von der Konkurrenz ab

„Das Mrs.Sporty Programm hat mich von Anfang an fasziniert, weil Ernährung und Bewegung hier auf eine einzigartige und effektive Weise zusammen gehören.“ Doch es dauerte noch drei Jahre, bis sie sich entschloss, sich in der Berliner Mrs.Sporty Zentrale vorzustellen. In den drei Jahren „Überlegungszeit“ hat sich die 42-Jährige eine Strategie für sich ausgearbeitet, wie ihr das „Projekt Selbstständigkeit“ gelingen könnte. „Ich habe lange überlegt und Angebote von Mitbewerbern verglichen. Aber ich bin immer wieder zum Franchise-System von Mrs.Sporty zurückgekommen: Das Konzept war mir am sympathischsten und auch finanziell grundehrlich. Es war nie ein Geheimnis, was mich erwarten würde.“

Positive Erlebnisse im Alltag

Carmen Kindlhofer hat mit ihrem Club eine beeindruckende Entwicklung hingelegt: Gestartet mit 120 Mitgliedern, trainieren heute über 400 Frauen bei Mrs.Sporty in München-Bogenhausen. „Der Club ist Schritt für Schritt gewachsen. Mir war wichtig, dass sich mein Team ohne Druck und Zwang weiterentwickeln kann und dass uns zahlreiche positive Erlebnisse verbinden.“ Regelmäßige Fortbildungen durch die Mrs.Sporty GmbH sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter auf dem neusten Stand sind. „Natürlich zählen nicht nur die wirtschaftlichen Erfolge. Auch die Erfolge unserer Mitglieder sind täglicher Ansporn für das Team“, berichtet die Franchisepartnerin.

Auch wenn sie neue Herausforderungen liebt: Für Carmen Kindlhofer ist es sehr wichtig, dass die Balance aus Berufs- und Privatleben stimmt. „Ich achte darauf, dass meine Familie und auch ich selbst nicht zu kurz kommen. Ich gönne mir immer wieder kleine Auszeiten – so gewinne ich neue Energie, um weiterzumachen.“

Selbstständig mit Mrs.Sporty – uneingeschränkt weiterzuempfehlen

Das Zwischenfazit der Franchisepartnerin nach fast drei Jahren Selbstständigkeit: „Ich habe mich genau richtig entschieden.“ Deswegen würde sie die Franchise-Partnerschaft auch jederzeit weiterempfehlen. „Wer das Potenzial in sich sieht, sollte einfach mal in einen Club in der Nachbarschaft hineinschnuppern und sich bei Mrs.Sporty in Berlin vorstellen. Wenn alle Voraussetzungen stimmen: Nichts wie ran!“

 

 

 

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus