Endlich können auch Frauen in Freudenberg (Siegerland) gleich in ihrer Nachbarschaft trainieren. Beate Heupel eröffnete dort vor einigen Wochen einen Club – es ist bereits der dritte Sportclub der dynamischen 44-Jährigen.
Gelernt hat Beate Heupel eigentlich Erzieherin. „Aber ich habe nur ein Jahr in diesem Beruf gearbeitet. Dann habe ich das Geschäft meiner Mutter übernommen und war zehn Jahre damit selbständig.“ Nachdem das Einzelhandelsgeschäft geschlossen wurde, war die 44-Jährige sieben Jahre lang als Betreuerin und Leiterin für Weight Watchers tätig. „Dort war ich aber als Einzelkämpferin unterwegs“, berichtet Beate Heupel. „War ich mal verhindert – zum Beispiel im Urlaub – brach gleich alles zusammen.“ Der Wunsch, wieder im Team zu arbeiten, wurde immer stärker. „Außerdem wollte ich meine Arbeitszeiten wieder selbst festlegen, um meinen Beruf und meine Familie unter einen Hut zu bekommen.“
Endlich wieder im Team arbeiten
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung suchte Beate Heupel darum im Internet gezielt nach Franchise-Angeboten. „Ich habe geschaut: Was kann ich, was fehlt in Siegen? Dabei bin ich auf Mrs.Sporty gestoßen.“ Sie nahm Kontakt zu den erfahrenen Franchisepartnern Kerstin Mlitz und Caro Iversen auf – und war sofort von deren Berichten begeistert. „Ich merkte, dass so ein Angebot in Siegen fehlt und ich bei Mrs.Sporty meine Persönlichkeit entfalten kann.“ Außerdem sah Beate Heupel hier die Gelegenheit, endlich wieder im Team zu arbeiten. „Noch bevor ich den Franchisevertrag unterschrieben habe, hatte ich mein Team zusammen. Ich habe meine Mitarbeiter von Anfang an intensiv gefördert, so dass ich mich immer auf jeden einzelnen Mitarbeiter verlassen kann.“
Dritter Club startet erfolgreich
Nach der Eröffnung des ersten Clubs in Siegen am 1. April 2009 folgte bereits zwei Jahre später ein weiterer in Kreuztal. „Aller guten Dinge sind drei“, sagte sich die erfolgreiche Franchisepartnerin und feierte Ende März 2012 die gelungene Eröffnung ihres dritten Clubs in Freudenberg – ein Bilderbuch-Start. „Dass ich in Freudenberg so gut starten konnte, liegt sicher an meiner bereits dreijährigen Erfahrung mit Mrs.Sporty“, berichtet Beate Heupel. „Mittlerweile gehen mein Team und ich mit einer gewissen Selbstsicherheit zur Promotion, zu Kooperationspartnern, ans Telefon und zu Beratungsgesprächen. Ich nutze außerdem die richtigen Marketingkanäle in meiner Region. Nicht nur ich, sondern mein gesamtes Team war bereits mit allen Bereichen sehr gut vertraut.“ Nur eine von vier Mitarbeitern im Freudenberger Club war ganz neu im Team – alle anderen hatten bereits Erfahrung.
Erfahrungen anderer Franchisepartner nutzen
„Meine bisherigen Clubs liegen nur 10 bis 15 Kilometer entfernt von Freudenberg. So konnte ich die Früchte unser bisherigen Arbeit ernten. Meine Clubs sind in der Region gut bekannt, das war sehr von Vorteil.“ Doch auch Neueinsteigern empfiehlt die Franchisepartnerin den Start in die Selbständigkeit mit Mrs.Sporty: „Das Franchisesystem bietet den Vorteil, dass jeder auf das Know-how der anderen zurückgreifen kann. Jeder ist gleichzeitig selbständiger Unternehmer und Teil eines großen, familiären Teams. Ich rate jedem Neuling, vor der Eröffnung einen erfolgreichen Franchisepartner zu besuchen und von ihm zu lernen. Das erleichtert vieles beim Start.“